„Zwischen uns vier passt kein Blatt“

Von Ines Neumann Mittwoch, 23. Mai 2018
René Kochan, Fritz Liebo, Hartmut Leipner und Martin Zerna (v. l.) sind die aktiven niedersorbischen/wendischen Mitglieder des Ältestenrates des Serbski sejm. Zu Christi Himmelfahrt trafen sie sich in Kackrow. Foto: I. Neumann

Wir erinnern uns: im Jahre 2011 gründete sich eine lausitzweite Initiativgruppe, die einen Serb­ski sejmik, ein Sorbisches/wendisches Parlament ins Leben rufen möchte. Im Jahr 2017 berief diese einen Ältestenrat, der die Arbeit der Initiativgruppe begleiten soll. Nun wandten sich die niedersorbischen/wendischen Mitglieder des Ältestenrates an den Casnik. Sie legen nicht nur inhaltliche Differenzen offen, sondern distanzieren sich in weiteren Punkten von der Initiativgruppe. Die gerade ausgerufenen Wahlen für den Serbski sejm halten sie gar für schädlich.

(0 )
Bitte anmelden, um einen Kommentar zu posten
 
  • Zustellung der Wochenzeitung durch einen Zusteller oder durch die Post
  • Unsere Zeitung ist ein Muss für jeden, der sich für die Sprache, Kultur und den Alltag des autochthonen slawischen Volkes interessiert.
  • für 26,40 € jährlich

Zeitung bestellen

  • voller Zugang zu Nowy Casnik online und zum E-Paper
  • zusätzliche Funktionen (Archiv, Kommentieren, Bewerten, als PDF speichern)
  • für 14,40 € jährlich (für Abonnenten der gedruckten Ausgabe nur 9 €)

Zugang bestellen