Pśipósłane

Über die Witaj-Arbeit im Hort in Vetschau

Von Anke Gräfe Mittwoch, 24. Mai 2017
Im letzten Dezember stellte Mila Zacharias den Vetschauer Hortkindern das Buch „Mały kšetk“ aus dem Domowina-Verlag vor. Foto: S. Krawcojc

Ergänzung zum Artikel „Mamy wjele zajmowanych źiśi, ale mało hortnarkow“ von Serbske blido (NC 20/2017, S. 8)

Im Hort Vetschau hat jedes Kind die Möglichkeit, sich mit der sorbischen/wendischen Sprache und Kultur zu befassen. Hier erleben neben den Witaj-Kindern deutsche, tschetschenische, russische und türkische Kinder in ihrer Freizeit die Vielfältigkeit dieser Sprache und Kultur.

Es gibt meine Arbeitsgemeinschaft ,,Auf wendischen Spuren unterwegs“, in welcher sich Witaj-Kinder gemeinsam mit weiteren Hortkindern mit den sorbischen Ehrenbürgern unserer Stadt, der Sprache und den Traditionen beschäftigen.

(0 )
Bitte anmelden, um einen Kommentar zu posten
 
  • Zustellung der Wochenzeitung durch einen Zusteller oder durch die Post
  • Unsere Zeitung ist ein Muss für jeden, der sich für die Sprache, Kultur und den Alltag des autochthonen slawischen Volkes interessiert.
  • für 26,40 € jährlich

Zeitung bestellen

  • voller Zugang zu Nowy Casnik online und zum E-Paper
  • zusätzliche Funktionen (Archiv, Kommentieren, Bewerten, als PDF speichern)
  • für 14,40 € jährlich (für Abonnenten der gedruckten Ausgabe nur 9 €)

Zugang bestellen