6. Bahnhoffest der Spreewaldbahn in Straupitz

Von Peter Becker Donnerstag, 07. August 2025
Ein „Reisender“ im Look der 60er Jahre mit den Vorstandsmitgliedern Philipp Seemann und Maik Friedewald (von links) Foto: Peter Becker

Straupitz/Tšupc. Für den 26. und 27. Juli lud der Verein IG Spreewaldbahn e.V. zum 6. Spreewaldbahnfest nach Straupitz am Spreewaldbahnhof ein. Auf dem Außenareal gab es eine Fahrzeugausstellung sowie eine Gartenbahn nach dem Vorbild der „Bimmelguste“ zu besichtigen. In dem früheren Mitropa-Speiseraum des Bahnhofes präsentierte der Modellbahnclub Guben eine H0m-Anlage vom früheren Bahnhof Straupitz mit Bahnbetriebswerk und Holländerwindmühle. Zahlreiche Besucher, ehemalige Bahnreisende und viele jüngere und ältere Eisenbahnfreunde, waren gekommen, um die liebevoll gestaltete Sammlung alter Bahntechnik zu sehen. Das reichte vom allseits bekannten Fahrkartenlochern über Uniformen bis hin zur restaurierten Wagentechnik. Philipp Seemann vom Förderverein Spreewaldbahn e.V.: „Wir restaurieren nach und nach alte Waggons. Erst kürzlich konnten wir einen ehemals als Gartenschuppen genutzten Güterwagen erwerben und haben ihn inzwischen fast vollständig wiederhergestellt.

(0 )
Bitte anmelden, um einen Kommentar zu posten
 
  • Zustellung der Wochenzeitung durch einen Zusteller oder durch die Post
  • Unsere Zeitung ist ein Muss für jeden, der sich für die Sprache, Kultur und den Alltag des autochthonen slawischen Volkes interessiert.
  • für 26,40 € jährlich

Zeitung bestellen

  • voller Zugang zu Nowy Casnik online und zum E-Paper
  • zusätzliche Funktionen (Archiv, Kommentieren, Bewerten, als PDF speichern)
  • für 14,40 € jährlich (für Abonnenten der gedruckten Ausgabe nur 9 €)

Zugang bestellen