Erkenntnisse über Wasser, Fauna und Flora in unbeeinflusster Natur gewinnen

Von Andreas Kirschke Donnerstag, 15. Mai 2025
Vertreter von BTU und LEAG tauschten sich im „Quellgebiet Hühnerwasser“ zu ihrem gemeinsamen Projekt aus. Foto: A.K.

Spremberg/Grodk. Die BTU und die LEAG vertiefen ihre 20jährige Zusammenarbeit im Bereich der Ökosystem-Forschung. Dazu wurde am 23. April eine entsprechende Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Vor Ort im „Quellgebiet Hühnerwasser“ tauschten sich Doris Wüstenhagen (Leiterin Fachbereich Rekultivierungsplanung bei der LEAG), Dr. Thomas Koch (Leiter Bereich Geotechnik bei der LEAG), Professor Dr. Gesine Grande (Präsidentin der BTU) und Annika Badorreck (an der BTU Mitarbeiterin im Forschungszentrum Landschaftsentwicklung und Bergbaulandschaften) über den aktuellen Sachstand des Projekts aus.

(0 )
Bitte anmelden, um einen Kommentar zu posten
 
  • Zustellung der Wochenzeitung durch einen Zusteller oder durch die Post
  • Unsere Zeitung ist ein Muss für jeden, der sich für die Sprache, Kultur und den Alltag des autochthonen slawischen Volkes interessiert.
  • für 26,40 € jährlich

Zeitung bestellen

  • voller Zugang zu Nowy Casnik online und zum E-Paper
  • zusätzliche Funktionen (Archiv, Kommentieren, Bewerten, als PDF speichern)
  • für 14,40 € jährlich (für Abonnenten der gedruckten Ausgabe nur 9 €)

Zugang bestellen