Wie weiter im Leben der Domowina?

Von Horst Adam Donnerstag, 24. April 2025
Delegierte aus dem Regionalverband Hoyerswerda hatten sich zur Hauptversammlung ihre Tracht angezogen.
Die Ziele und die Vorhaben der Domowina als Bund der Lausitzer Sorben/Wenden für die nächsten Jahre sind jetzt klar formuliert. Nachdem das erneuerte Programm und die Arbeitsrichtlinien der Domowina in den vergangenen Monaten in den 5 Regionalverbänden und den 13 überregionalen sorbischen Vereinen, die dem Dachverband angehören, diskutiert wurden, haben die über 100 Delegierten beide Dokumente am 5. April auf der 23. Hauptversammlung in Bautzen beschlossen. Der neugewählte Bundesvorstand und die Leitung der Domowina haben jetzt die Aufgabe, die Vorhaben und Aufgaben aus dem Programm und den Arbeitsrichtlinien zu erfüllen.

Mitglieder des neuen Bundes- vorstandes der Domowina

Franciska Albertowa  –  Župa Dolna Łužyca e.V.

Maksimilian Hasacki  –  Župa Dolna Łužyca e.V.

Angela Šurmanowa  –  Župa Dolna Łužyca e.V.

Mira Dubianojc  –  Župa Dolna Łužyca e.V.

Šarlota Kušcyc  –  Župa Dolna Łužyca e.V.

Joachim Glücklich  – Župa „Handrij Zejler“ Hoyerswerda

Jan Ryćer   – Župa „Jan Arnošt Smoler“ Bautzen

Diana Wowčerjowa – Župa „Michał Hórnik“ Kamenz

(0 )
Bitte anmelden, um einen Kommentar zu posten
 
  • Zustellung der Wochenzeitung durch einen Zusteller oder durch die Post
  • Unsere Zeitung ist ein Muss für jeden, der sich für die Sprache, Kultur und den Alltag des autochthonen slawischen Volkes interessiert.
  • für 26,40 € jährlich

Zeitung bestellen

  • voller Zugang zu Nowy Casnik online und zum E-Paper
  • zusätzliche Funktionen (Archiv, Kommentieren, Bewerten, als PDF speichern)
  • für 14,40 € jährlich (für Abonnenten der gedruckten Ausgabe nur 9 €)

Zugang bestellen