Familiäre Ostereiermärkte fördern den Nachwuchs

Von Jost Schmidtchen Donnerstag, 17. April 2025
Familie Bartsch, vordere Reihe von links: Lisa, Anika, Papa Henry und hinten in der Mitte Opa Hubert. Fotos: Jost Schmidtchen

Das Osterfest rückt heran, am Palmsonntag standen die vielen bunten Ostereier in Neuwiese und Halbendorf noch einmal im Mittelpunkt von Ostereiermärkten. An Besuchern mangelte es angesichts des plötzlichen warmen Frühlingssonnenscheins nicht. Und für die eigenen Nester zu Hause am kommenden Wochenende wurde bei den Ostereiermalern noch einmal kräftig zugelangt.

Neuwiese / Nowa Łuka

Zum Ostereiermarkt in Neuwiese kamen auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Besucher. 600 waren es an der Zahl. Er steht nicht nur für das sorbische Erbe des Ostereiermalens, sondern auch für den Erhalt der sorbischen Sprache und Kultur. Zur Eröffnung tanzten die Kinder aus Neuwiese unter anderem „Stup dale“ und die „Annemarie“, zuvor gab es eine kleine Trachtenkunde von Kirsten Böhme, zu den Trachtenvarianten, die zu Ostern getragen werden. Den Gästen gefiel das, es gab viel Beifall und die Handys zeichneten für die daheim Gebliebenen alles auf.

(0 )
Bitte anmelden, um einen Kommentar zu posten
 
  • Zustellung der Wochenzeitung durch einen Zusteller oder durch die Post
  • Unsere Zeitung ist ein Muss für jeden, der sich für die Sprache, Kultur und den Alltag des autochthonen slawischen Volkes interessiert.
  • für 26,40 € jährlich

Zeitung bestellen

  • voller Zugang zu Nowy Casnik online und zum E-Paper
  • zusätzliche Funktionen (Archiv, Kommentieren, Bewerten, als PDF speichern)
  • für 14,40 € jährlich (für Abonnenten der gedruckten Ausgabe nur 9 €)

Zugang bestellen