Farbenfrohe Ostereier schmücken den Spremberger Markt

Von Jost Schmidtchen Donnerstag, 10. April 2025
Michael Apel begrüßte alle fleißigen Ostereiermaler. Fotos: J. Schmidtchen

Spremberg/Grodk. Am vergangenen Mittwoch erlebte die Spremberger Innenstadt eine besondere Premiere: Das sorbische/wendische Kulturerbe in Form bunter Ostereier ist bis nach dem Osterfest rund um den Markt eingezogen. Ergriffen hatte die Initiative dazu das Sorbische Kollektivbüro Spremberg, das vom Inwertsetzungsprojekt (Inwertsetzung des sorbischen/wendischen Kulturerbes) geführt wird, in Kooperation mit der Spremberger Kino- und Kultur GmbH (SKK) und ausgewählten Partnern. „Mit sorbischen Mustern verzierte Ostereier sind ein wichtiger Bestandteil des traditionellen Kunsthandwerks und stehen für Frühling, Erneuerung und Gemeinschaft. Ihre Muster und Farben spiegeln eine jahrhundertealte Gestaltungstechnik wider“, sagte Michael Apel, Geschäftsführer SKK und Vorsitzender des Domowina-Regionalverbands Niederlausitz, zur Begrüßung der Teilnehmer.

(0 )
Bitte anmelden, um einen Kommentar zu posten
 
  • Zustellung der Wochenzeitung durch einen Zusteller oder durch die Post
  • Unsere Zeitung ist ein Muss für jeden, der sich für die Sprache, Kultur und den Alltag des autochthonen slawischen Volkes interessiert.
  • für 26,40 € jährlich

Zeitung bestellen

  • voller Zugang zu Nowy Casnik online und zum E-Paper
  • zusätzliche Funktionen (Archiv, Kommentieren, Bewerten, als PDF speichern)
  • für 14,40 € jährlich (für Abonnenten der gedruckten Ausgabe nur 9 €)

Zugang bestellen