Ein gelungener sorbischer Film- und Kulturabend zur Weihnachtszeit

Von Jost Schmidtchen Donnerstag, 19. Dezember 2024
Marita Kavelmann (links )und Doreen Rösler sangen deutsch und im Schleifer Sorbisch Weihnachtslieder. Fotos: Jost Schmidtchen

Klein Kölzig/Mały Kólsk. Die Überraschung war perfekt und Nancy Sauer, Direktorin der EVTZ mbH Geopark Muskauer Faltenbogen, hatte in ihrer Begrüßung am 11. Dezember den Gästen nicht zu viel versprochen, als sie meinte: „Das ist heute ein Filmabend mit einer ganz besonderen Note.“ So war es dann auch. Die Besucher waren fasziniert. Die Veranstaltung war gemeinsam organisiert von der EVTZ mbH, der Stiftung für das sorbische Volk, dem Sorbisch-Deutschen Filmnetzwerk Łužycafilm und dem SKC Schleife.

Im Mittelpunkt des Abends stand das sorbische Christkind (dźěčetko), in einem Film bezeichnet „als das Schönste zu Weihnachten“. Aus Schleife mitgekommen waren Marita Kavelmann und Doreen Rösler, zwei im Kirchspiel allseits bekannte Sängerinnen. Sie trugen entsprechend der Weihnachtszeit zur weißen Schürze eine schwarze Jacke und eröffneten den Filmabend musikalisch mit „O Tannenbaum“, gesungen im Schleifer Sorbisch und dem kirchlichen Lied „Macht hoch die Tür“ im Wechsel deutsch und im Schleifer Sorbisch. Es folgte dann noch „Alle Jahre wieder“, ebenfalls zweisprachig.

(0 )
Bitte anmelden, um einen Kommentar zu posten
 
  • Zustellung der Wochenzeitung durch einen Zusteller oder durch die Post
  • Unsere Zeitung ist ein Muss für jeden, der sich für die Sprache, Kultur und den Alltag des autochthonen slawischen Volkes interessiert.
  • für 26,40 € jährlich

Zeitung bestellen

  • voller Zugang zu Nowy Casnik online und zum E-Paper
  • zusätzliche Funktionen (Archiv, Kommentieren, Bewerten, als PDF speichern)
  • für 14,40 € jährlich (für Abonnenten der gedruckten Ausgabe nur 9 €)

Zugang bestellen