Vielseitig nutzbares Gemeindehaus, Baum des Lebens und wertvolle Erinnerungswerte

Von Andreas Kirschke Donnerstag, 30. Mai 2024
In der Dorfmitte des Aussiedlerstandorts Mühlrose wurde gefeiert. Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer nutzte die Gelegenheit am vergangenen Sonnabend, um den Mühlrosern zu ihrem neuen Zuhause Neu-Mühlrose und zum Dorfgemeinschaftshaus zu beglückwünschen. Gemeinsam mit LEAG-Vorstand Philipp Nelessen war er auf dem Weg zur Feierstunde (im Bild). Die neue Heimat ist für viele Mühlroser der Ansiedlungsstandort in der Gemeinde Schleife. In dem ehemals 200-Seelen-Dorf sind noch 8 Grundstücke bewohnt. Foto: A. Kirschke

Neu-Mühlrose/Nowy Miłoraz. Die Umsiedlung für den vom Tagebau Nochten betroffenen Ort Mühlrose soll Ende 2024 abgeschlossen sein. „Es ist der letzte in Deutschland umgesiedelte Ort. Hier wurden die Voraussetzungen für ein wirklich lebendiges Dorfleben in der Zukunft geschaffen“, unterstrich Dr. Philipp Nellessen vom LEAG-Vorstand Produktion am 25. Mai bei der Übergabe der neuen Ortsmitte.

(0 )
Bitte anmelden, um einen Kommentar zu posten
 
  • Zustellung der Wochenzeitung durch einen Zusteller oder durch die Post
  • Unsere Zeitung ist ein Muss für jeden, der sich für die Sprache, Kultur und den Alltag des autochthonen slawischen Volkes interessiert.
  • für 26,40 € jährlich

Zeitung bestellen

  • voller Zugang zu Nowy Casnik online und zum E-Paper
  • zusätzliche Funktionen (Archiv, Kommentieren, Bewerten, als PDF speichern)
  • für 14,40 € jährlich (für Abonnenten der gedruckten Ausgabe nur 9 €)

Zugang bestellen