Hoyerswerda/Wórjejce. Zeitzeugen sind als Erinnerer unverzichtbar im Schüler-Projekt „Wider das Vergessen“. Dessen Forschungsergebnisse wurden von Gymnasiasten des Johanneums im Januar im Bürgerzentrum in der Hoyerswerdaer Braugasse vorgestellt. Auch Oberbürgermeister Torsten Ruban-Zeh (SPD) war zugegen bei diesem Empfang der Zeitzeugen. Musikalisch umrahmten Schüler des Lessing-Gymnasiums das Programm. Gunter Müller von der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes/Bund der Antifaschisten verlas den Brief des erkrankten Zeitzeugen Dr. André Reder. Dessen Eltern wurden durch das NS-Regime, später dann in der Sowjetunion durch Stalins Regime verfolgt.
 
										 
										 Erik Peter und Paul Michling befassten sich im Projekt „Wider das Vergessen“ mit dem Schicksal der Familie Blum. Foto: A. Kirschke
Erik Peter und Paul Michling befassten sich im Projekt „Wider das Vergessen“ mit dem Schicksal der Familie Blum. Foto: A. Kirschke			   
						
