Im Verlauf der Forschungen zur berühmten Cottbuser Fotografenfamilie Beckmann hatten die Autoren gehofft, Beckmann-Fotos mit wendischen Trachtenträgerinnen oder Traditionsinhalten zu entdecken. Das passierte leider nicht und es blieb die Frage: Wann wurden, bewusst oder zufällig, erste sorbische/wendische Motive oder Porträts auf Fotografien verewigt?
Ein Gemälde oder ein Foto als Porträt?
 
										 
										 Abb. 5: Ein Foto von 1938 . Alle Trachten waren bei Foto-Steffen in Burg auszuleihen. (Besitz Alfred Roggan).
Abb. 5: Ein Foto von 1938 . Alle Trachten waren bei Foto-Steffen in Burg auszuleihen. (Besitz Alfred Roggan).			   
						
