Etwas Spannendes aus Schlichow

Von Monika Jungnickel Donnerstag, 08. Dezember 2022
Monika Jungnickel mit der Schlichower „Chronik“. Foto: C. Sidon

Ich, Monika Jungnickel, möchte das Buch „1897–2022. Vom Schulhaus zum Bürgerhaus“ empfehlen, das anlässlich des 125. Geburts- tages des Schlichower Schulgebäudes entstand. Die drei Schlichower Hobby-Orts-Chronistinnen nehmen den Leser auf 100 Seiten mit vielen Fotos in die Geschichte dieses Hauses mit. Ausgangspunkt ist die Abschrift der originalen Schulchronik, die 1888 beginnt und leider 1937 durch herausgerissene Seiten endet. Hier setzen nun Berichte von Zeitzeugen ein. Sie beschreiben die Schule in der Kriegs- und Nachkriegszeit bis zur Stilllegung in den 70er Jahren, denn Schlichow sollte der Kohle weichen. Aber es kam zum Glück anders. Das Gebäude bekam durch den Schlichower Bürgerverein und die Freiwillige Feuerwehr eine zweite Chance , Dorfmittelpunkt zu sein.

Diese Broschüre spiegelt das Leben wieder. Darum werden sich viele ältere Leser aus dem Umkreis von Cottbus in den Beschreibungen wiederfinden und sich an ihre Kindheit und Jugendzeit erinnern.

(0 )
Bitte anmelden, um einen Kommentar zu posten
 
  • Zustellung der Wochenzeitung durch einen Zusteller oder durch die Post
  • Unsere Zeitung ist ein Muss für jeden, der sich für die Sprache, Kultur und den Alltag des autochthonen slawischen Volkes interessiert.
  • für 26,40 € jährlich

Zeitung bestellen

  • voller Zugang zu Nowy Casnik online und zum E-Paper
  • zusätzliche Funktionen (Archiv, Kommentieren, Bewerten, als PDF speichern)
  • für 14,40 € jährlich (für Abonnenten der gedruckten Ausgabe nur 9 €)

Zugang bestellen