Museum Vietze (Höhbeck): Gratulation zum 90. Geburtstag des wendischen Museums

Von B.B.Meyer Donnerstag, 06. Oktober 2022
Museumsleiterin Christa Lehrer (links) und Wendenfreunde-Chef Ernst Stelte mit der hölzernen Swantewit-Gottheit in der Mitte. Foto: B. B. Meyer

Vietze ist seit 50 Jahren Verwaltungssitz der Gemeinde Höhbeck, benannt nach dem gleichnamigen Elbe-Höhenzug. Der hieß schon um 810 n. Chr. zu Zeiten Karls des Großen „hohbuoki“ und war mit einer Wallanlage (Kastell) befestigt - wohl gegen die heidnischen Slawen gegenüber der Elbe. Ernst Stelte, der Vereinsvorsitzende der „Wendenfreunde“, weiß nicht nur das. Es gibt schließlich auch eine wendische, elbslawische Vergangenheit. Museumsleiterin Christa Lehrer freute sich über seinen Besuch und die Glückwünsche und darüber, ihn zusammen mit Karl-Heinz Rösch, dem „letzten Elbschiffer“ und Vorsitzenden des Elbschiffer-Vereins durch das ruhige Haus begleiten zu können, zumal Jan Purwing, Sohn des ehemaligen Museumsleiters, gerade mit etwa 20 Gästen zum „Vietzer Dorfspaziergang“ (einschließlich Besuch der Dorfkapelle mit einem herrlichen spätgotischen Flügelaltar) aufgebrochen war.

(0 )
Bitte anmelden, um einen Kommentar zu posten
 
  • Zustellung der Wochenzeitung durch einen Zusteller oder durch die Post
  • Unsere Zeitung ist ein Muss für jeden, der sich für die Sprache, Kultur und den Alltag des autochthonen slawischen Volkes interessiert.
  • für 26,40 € jährlich

Zeitung bestellen

  • voller Zugang zu Nowy Casnik online und zum E-Paper
  • zusätzliche Funktionen (Archiv, Kommentieren, Bewerten, als PDF speichern)
  • für 14,40 € jährlich (für Abonnenten der gedruckten Ausgabe nur 9 €)

Zugang bestellen