Diese Seite drucken

Vom Leben der Sorben/Wenden im Landkreis Dahme-Spreewald

Von pm Sabrina Kušyna Donnerstag, 03. Dezember 2020

Die sorbische/wendische Kultur prägt seit Jahrhunderten die Geschichte im Süden des Landkreises Dahme-Spreewald/wokrejs Dubja-Błota. Daher möchte das Kreisarchiv diesen Kulturschatz bewahren und für die Zukunft sichern. Zu diesem Zweck plant die Sorben- Wendenbeauftragte, Sabrina Kuschy/Kušyna, in Zusammenarbeit mit dem Leiter des Kreisarchivs Dahme-Spreewald, Thomas Mietk, eine fotografische Dokumentation über das Leben der Sorben/Wenden im Landkreis zusammenzustellen. Diese Sammlung soll eine wissenschaftliche Aufarbeitung erfahren und als Grundlage für ein Buch und eine Ausstellung dienen.

Der Landkreis Dahme-Spreewald startet daher ein Bürgeraufruf: Gesucht wird nach historischen sowie aktuellen Fotos und Dokumenten über das Leben der Sorben/Wenden in den LDS-Gemeinden mit folgenden Themenschwerpunkten:

> Alltags-, Festtags-, Hochzeitstrachten

> Gebäude und Ställe (insbesondere Blockbohlenhäuser)

> Feierlichkeiten (unter anderem Hochzeitsfotos mit wendischer Tracht, Konfirmationen)

(0 )
Bitte anmelden, um einen Kommentar zu posten