Diese Seite drucken

Wenn Kunst im öffentlichen Raum auf das Dorfleben trifft

Awtor: Konstanze Kuschka stwórtk, 16. oktober 2025
1. Striesow – Strjaž/Wächter. 2. Briesen – „...sprach die Birke und macht sich in der Dämmerung auf den Weg“. 3. Guhrow – sportlich sexy. 4. Dissen – Wald der Stimmen. 5. Döbbrick – Spur der Steine. Fotos: K. K.

Niederlausitz/Dolna Łužyca. „Das Parlament der 7 Dörfer“ ist ein Projekt, das seit diesem Jahr von der Kirchengemeinde Dissen/Dešno geplant und durch tohu&bohu konzipiert und realisiert wurde. Seit Mai stand der Kunstpavillon abwechselnd in sechs Dörfern der Niederlausitz (Dissen, Sielow, Döbbrick, Striesow, Briesen und Guhrow). Bei dem siebenten Dorf handelt es sich um den Ort Grabiszyce in Polen. Die Idee des Projektes war es, mit der Dorfbevölkerung ins Gespräch zu kommen – was sind ihre Sorgen, Wünsche und Träume? Ziel sollte es sein, dass jedes Dorf ein individuelles Kunstobjekt erhält, welches zum Ort und seinen Bewohnern passt.

artikel pógódnośiś
(0 )
Pšosym zalogujśo se, cośo-li komentar dodaś