Bisher gibt es schon in der Calauer Schweiz (Kalawska Šwica) und an deren Rande drei Dörfer, die sich den Namen „Plinsedorf“ verdient haben und auch als solche weit und breit bekannt sind. Das sind die gemütlichen und ein bisschen versteckten Ortschaften Gosda/Gózna, Zwietow/Swětow und Weißag/Wusoka. Für das Backen der Plinse wird dort ein besonderes Naturprodukt genutzt – nämlich der Buchweiźen (hejduša/pšusnica). Dadurch haben die Plinse einen etwas anderen Geschmack – etwas kräftiger und weniger süß. Aber sie sind ein besonderer Leckerbissen. Eine der Gaststätten, die diese Plinse anbieten, ist Gaumers Gasthaus in Weißag. Wer die dortigen Buchweizen-Plinse probieren möchte, der hat aber nur an den Sonntagen die Möglichkeit. Ab 14:00 Uhr werden dort die Gäste von den Plinsebäckerinnen erwartet.