Diese Seite drucken

Maus Mimi zu Besuch beim Sorbischkurs

Von Konstanze Kuschka Donnerstag, 29. Mai 2025
Maus Mimi als besonderer Gast beim Sorbischkurs im Wendisch-Deutschen Heimatmuseum in Jänschwalde. Foto: Rosemarie Tschuck

Jänschwalde/Janšojce. Jeden Mittwoch trifft sich eine Gruppe von Frauen im Wendisch-Deutschen Heimatmuseum in Jänschwalde, um die sorbische Sprache zu erlernen. Es ist mittlerweile der zweite Sorbischkurs, der in der Woche stattfindet.

Kursleiterin Sylvia Rex hat sich diesmal für ihre neun Frauen etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Als Unterstützung hat sie sich die Sprachmotivatorin der Domowina Iben Lottra eingeladen, und die hatte ihre Maus Mimi mit dabei. In abgewandelter Form gestaltet sie für die Frauen eine Spracheinheit, die sie sonst im Kindergarten anwendet.

Seit Anfang Februar lernen die Frauen inzwischen die sorbische Sprache und können sich bereits in der Sprache vorstellen. Der Kurs ist aber nicht nur eine Begegnung mit der Sprache, sondern auch eine Erinnern aus Kindheitstagen. Viele von ihnen hatten in ihrer Kindheit schon mit der Sprache Kontakt. Wenn die Eltern oder Großeltern miteinander sprachen und sie als Kinder nichts verstehen sollten.

(0 )
Bitte anmelden, um einen Kommentar zu posten