Großhennersdorf/Wjelikohennersdorf. Das 22. Neiße-Filmfestival findet ab 20. Mai im Dreiländereck statt. „An sechs Festival-Tagen gibt es in 19 Kinos und Spielstätten in Deutschland, Polen und Tschechien mehr als 100 Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme, begleitet von Filmgesprächen, einer Ausstellung, Konzerten, einer Lesung und mehr“, erläutert Pressesprecher Michael Lippold. „Eine besondere Filmreihe im Festival-Programm präsentiert auch in diesem Jahr unter dem Titel ´Regionalia´ Filme, die sich auf unterschiedliche Art der Region nähern… Die Filme der Reihe erzählen von Zugehörigkeit und Verlust sowie von Grenzen, die durch Landschaften und Köpfe verlaufen. Sie zeigen das Leben in Kleinstädten, stillen Zimmern und verschwundenen Dörfern. Sie fragen nach Protest und Perspektiven.“ Diesmal im Fokus stehen sorbische Kultur und Filme, die vielfältig versuchen, Tradition in die Zukunft zu überführen. Dabei geht es um Sprache, Kultur und Identität. Gezeigt werden im Beitrag „Tage der Verbundenheit.