Diese Seite drucken

120 Kilogramm Aal im Spreewald eingesetzt

Von Andrea Wolff Donnerstag, 07. November 2024
120 Kilogramm Setzaal wurden von Fischern der Gemeinschaft wendischer/sorbischer Spreewaldfischer Burg und Umgebung e.V. und deren Nachwuchsfischern in heimischen Flüssen ausgesetzt. Foto: A. Wolff

Spreewald/Błota. Die Gemeinschaft wendisch/sorbischer Spreewaldfischer Burg und Umgebung e.V. führte am 25. Oktober mit dem Einsatz von 120 Kilogramm Setzaal und vielen aktiven Fischern der Gemeinschaft eine einzigartige Besatzmaßnahme durch.

Der Europäische Aal (Anguilla anguilla) ist eine faszinierende Fischart mit einer langen und mysteriösen Reise von den Laichgründen im Atlantik bis hin zu den Flüssen und Seen Europas. Doch diese besondere Art ist massiv bedroht. Um das Überleben des Aals zu sichern, wird auch im Spreewald ein Aalbesatz durchgeführt. Eine Maßnahme, bei der junge Aale, sogenannte „gestreckte Aale“, in geeigneten Gewässern ausgesetzt werden.

(0 )
Bitte anmelden, um einen Kommentar zu posten